Soft Skills
Feedback nutzen: Was muss ich bei unterschiedlichen Feedback-Kulturen in internationalen Teams berücksichtigen?
Feedback ist ein mächtiges Werkzeug, um Konflikte frühzeitig erkennen und Lösungen entwickeln zu können. Doch in
internationalen Teams, in denen unter
schiedliche Feedback-Kulturen aufeinandertreffen, kann der Umgang mit
Feedback besonders schwierig sein. Führungskräfte sollten hier auf die verschiedenen kulturellen Erwartungen und
Kommunikationsstile achten.
Wolfgang Oppacher
20.02.2025
·
2 Min Lesezeit
Was sollten Sie berücksichtigen, wenn Sie Feedback in internationalen Teams einsetzen?
1. Die Bedeutung von Feedback-Kulturen verstehen
Kulturelle Unterschiede beeinflussen, wie Feedback gegeben und wahrgenommen wird. In einigen Kulturen wird Feedback direkt und kritisch formuliert, während in anderen ein höflicher, indirekter Ansatz bevorzugt wird.
Sie möchten den ganzen Artikel lesen, aber haben noch keinen Zugang?
Testen Sie jetzt „Diversity Leadership“‚ und erhalten Sie Zugriff auf eine Vielzahl von Artikeln, hilfreicher Übungen, Checklisten und Video-Tutorials, die Sie und Ihr Team voran bringen!