Das umfassende Magazin mit praktischem Onlineportal für Führungskräfte

Diversität endlich greifbar und verständlich machen für MEHR Zufriedenheit, MEHR Erfolg und MEHR Innovationskraft

Artikel, Arbeitshilfen, Selbstreflektionen, Videos-Tutorials – von ausgewiesenen Expert*innen auf Ihre Arbeitswirklichkeit zugeschnitten.

Abbildung des aktuellen Magazins und des Onlineportals
Verlässliche Führungskompetenzen ausbauen
Rechtssicherheit gewährleisten
Mitarbeiterbindung steigern
Konflikte feinfühlig lösen
Vielfalt als Innovationsmotor einsetzen

Test

Vorteil 1: Bessere Entscheidungsfindung:

Diverse Teams sind 87 % besser in der Entscheidungsfindung, da unterschiedliche Perspektiven zu gründlicheren Analysen und besseren Lösungen führen. Dies zeigte eine Studie, die etwa 600 Geschäftsentscheidungen von 200 Teams über 2 Jahre hinweg analysierte.

Vorteil 2: Bessere Fehlererkennung

Diversität erhöht die Fähigkeit von Teams, Fehler um 30 % schneller zu erkennen, was Zeit, Geld und Ressourcen spart. Eine vielfältige Belegschaft fördert eine offene Kommunikation, was letztlich die Teamleistung und das Betriebsklima verbessert.

Vorteil 3: Finanzieller Erfolg

Unternehmen mit ethnisch vielfältigen Führungsteams sind 36 % wahrscheinlicher finanziell erfolgreich – weil sie fundierte Entscheidungen treffen und eine stärkere Kundenbindung erreichen. Spannend ist außerdem, dass die Studie, die das herausfand, eine Steigerung gegenüber früheren Untersuchungen aufweist, was die zunehmende Bedeutung von Diversität unterstreicht.

Vorteil 4: Neue Märkte erschließen

Firmen mit diversen Teams haben eine 58 % höhere Wahrscheinlichkeit, neue Märkte zu erschließen, da sie besser auf die Bedürfnisse einer globalen Kundschaft eingehen können. Die Studie berücksichtigte verschiedene Aspekte der Diversität, einschließlich Geschlecht, Alter, Nationalität, Karriereweg und Industrieerfahrung.

Vorteil 5: Höherer Cashflow

Vielfältige Management-Teams erzielen einen 2,3-mal höheren Umsatz pro Mitarbeitenden, da Fähigkeiten und Talente effektiver genutzt werden, die Motivation höher ist und die Fluktuation sinkt – was insgesamt zu höherer Produktivität führt.

Zusammengefasst: 

Vielfalt bringt verschiedene Perspektiven und Lösungsansätze in Ihr Team, die Innovationskraft und Entscheidungsqualität erheblich steigern. Eine diverse und inklusive Unternehmenskultur sorgt nicht nur für zufriedene und engagierte Mitarbeitende, sondern macht Ihr Unternehmen auch nach außen hin attraktiv für neue Talente – und somit erfolgreicher!

Nicht zu vergessen:

Die Förderung von Diversität ist nicht nur wirtschaftlich sinnvoll, sondern auch eine rechtliche und ethische Verpflichtung. Die Einhaltung von Compliance und die Förderung ethischer Werte, insbesondere im Umgang mit Vielfalt und Inklusion, sind heute unverzichtbare Aspekte einer verantwortungsvollen Unternehmensführung.